Bild-Quelle: Privataufnahme aus dem Märklin Katalog 1978
Geschichte
66,4 t ist die Dienstlast der 15,66 m langen 141. Ihre 4 Fahrmotoren geben rund 2280 kW als Dauerleistung ab. Höchstgeschwindigkeit 120 km/h. Sie wird im Eil-, Personen- und Güterzugdienst verwendet.
Übernommen aus dem Märklin Katalog 1978
Daten
- Elektrische Lokomotive
- Modell der Baureihe 141 der Deutschen Bundesbahn mit der Achsfolge Bo’Bo‘
- 2 Achsen angetrieben
- 4 Haftreifen
- Fernsteuerung für Vor- und Rückwärtsfahrt
- Auf den Stirnseiten beleuchtetes Dreilicht-Spitzensignal
- Umschalthebel zum wahlweisen Betrieb Für Ober- und Unterleitung
- 2 federnde Dachstromabnehmer
- Metallgehäuse ozeanblau/beige
- Eingesetzte Fester mit plastischen Rahmen
- An beiden Enden Kupplungshacken mit Vorentkupplung
- Länge über Puffer 17,5 cm
Übernommen aus dem Märklin Katalog 1978
Ersatzteil-Tabelle
Haftreifen | 7153 |
Schleifkontakt | 7164 |
Glühbirne | 60015 |
![](https://modellbahn.sspk.de/wp-content/uploads/2024/02/DSCI0014-1024x82.jpg)
Download Dateien
Quelle: Märklin https://www.maerklin.de/service/produktservice/listengenerator.php?artikelnummer=3034